Releasenotes docYou Backend/WebApp

Releasenotes docYou Backend/WebApp

Im Folgenden sind allgemeine Neuerungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen des docYou Backends und damit auch der WebApp beschrieben. Da die WebApp die „sichtbare“ Komponente des Backend ist, verwenden wir diese Bezeichnung in der Versionsangabe. Versionsinformationen bezüglich der docYou App finden Sie hier.

Bitte beachten Sie, dass die Software für jeden Kunden individuell über Parameter konfiguriert werden kann und die Weiterentwicklung bzw. Veränderung der Software nicht jeden Kunden betrifft.

In den Hinweisen erkennen Sie anhand der Kennzeichnung, ob sich der entsprechende Eintrag auf docYou med (med)oder docYou fire (fire) oder beide Ausprägungen bezieht.

Versionsverlauf

Verbesserungen und Fehlerbehebung

  • med fire HOTFIX
    Es wurde ein Fehler behoben, der verhindert hat, dass durch die docYou App die Stammdaten korrekt geladen werden konnten.

Neue Funktionen

  • med fire Auf der Seite Leitstellendaten → LS-Originaldaten erscheinen nun auch Einträge, die im Feld „Alarm“ keinen Eintrag enthalten. Außerdem werden Einträge, die älter als ein Jahr sind, nicht mehr ausgeblendet.

Verbesserungen und Fehlerbehebung

  • med Ein Benutzer, der über das Privileg „Einsatzliste: Einsätze mit heilkundl. Maßnahmen ohne Notarzt …“ verfügt, sieht jetzt in der Einsatzliste die entsprechenden Einsätze unabhängig davon welche Spalten eingeblendet sind.

  • med Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass die Zeitstempel in den Feldern ZHDM und ZDEFI1 des MIND-Datensatzes falsch gesetzt wurden, was zur Folge hatte, dass die betroffenen Einsätze nicht an die SQR-BW übermittelt werden konnten.

  • med fire Weitere kleinere Fehlerbehebungen

Neue Funktionen

  • fire Es wurde ein neues Privileg „Einsatz BTK Zusatzprivileg: Hauptbericht abschließen“ geschaffen. Benutzer, die über dieses Privileg verfügen, dürfen den Status eines Hauptberichtes auf „offen“ setzen, wenn dieser auf „Abgeschlossen“ steht. In diesem Zuge wurde eine weitere Anpassungen vorgenommen, so dass die Status „Faktura: Exportiert“, „Faktura: Angewiesen“ und “Faktura: Nicht relevant” nicht mehr manuell gesetzt werden können.

  • med In der ACP-Schnittstelle Berlin wurde eine Funktion integriert, dass Fahrzeuge, deren Funkrufname mit „ELW1-LNA“ beginnt, wie ein NEF behandelt werden.

  • med Für das Leitstellensystem CKS Celios lässt sich nun über den Parameter SETUP|1778 einstellen, ob die aktuelle Jahreszahl sowie ein Punkt als Trennzeichen der Ereignisnummer vorangestellt werden soll oder nicht.

  • med fire Die Fußzeile der WebApp wurde angepasst, so dass die aktuell installierte Version nun klar erkennbar ist.

Verbesserungen und Fehlerbehebung

  • fire Es wurde ein Fehler bei den Privilegien im Bereich des Atemschutzmoduls behoben. Je nach Berechtigung sieht ein angemeldeter Benutzer jetzt richtigerweise keine, nur seine eigenen oder alle Atemschutznachweise.

  • fire Sollte vor dem Abschluss die Hauptberichtspflicht an einen anderen Benutzer übertragen werden, schlug dies fehl. Dieser Fehler wurde behoben.

  • med fire In der WebApp wurden die GPS-Koordinaten des Einsatzortes bei der Darstellung gerundet. Dieser Fehler wurde behoben.

  • med fire Die Funktion zum Filtern der Einsätze in der Einsatzliste wurde wiederhergestellt.

  • med Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass das Transportziel erst dann in der Einsatzliste angezeigt wurde, wenn man zuvor einmal in die Detailansicht des Einsatzes wechselte.

  • med Es wurde ein Fehler im Zusammenhang mit der Auswahl des Kostenträgers im Patienten behoben. Hier lässt sich nun der Kostenträger wieder korrekt ändern und bleibt erhalten, wenn keine bewusste Änderung vorgenommen wird.

  • med Die Checkbox zum erenuten Auslösen eines MIND-Exportes in der Bearbeiten-Ansicht des Einsatzes ist nun wieder vorhanden.

  • med Es wurden einige Fehler im Zusammenhang mit der neuentwickleten Schnittstelle zum Leiststellensystem CKS Celios behoben.

© 2010 - 2020 pulsation IT GmbH, Thyssenstr. 23, D-13407 Berlin. All rights reserved. All trademarks are property of their respective owners.