Hilfsfristen
Im Bereich “Hilfsfristen” können angelegte Begründungen der Hilfsfristüberschreitung gefunden, bearbeitet, gefiltert und neu angelegt werden.
Wenn es zu einer Hilfsfristüberschreitung kommt muss diese begründet werden. Pulsation liefert Ihnen hier eine Vorauswahl an Begründungen standardisiert schon mit. Diese Liste können Sie natürlich selbstständig an Ihre Gegebenheiten anpassen.
# | Beschreibung |
---|---|
1 | |
2 | |
3 | |
4 |
Parameter | Bemerkung |
---|---|
SETUP | 1063 | Wenn “WERT” = 1, dann ist die Hilfsfrist keine Pflicht, wenn ohne Sondersignal zum Einsatzort gefahren wurde |
SETUP | 1525 | Wenn “WERT” =1, dann kann im “Tag 1” die Hilfsfrist in Minuten angeben werden |
Erklärung | |
Bedeutung “WERT” | Dieses SETUP Parameter wird bei 0 = Ausgeschalten & 1 = Angeschalten |
Anlegen
Um eine neue Hilfsfrist anzulegen, müssen Sie auf den Button “Anlegen”(1) klicken.
Name | Bemerkung |
---|---|
Grund* | z.B. Bahnschranke |
Kurz-Bezeichnung | z.B. Schranke –> Diese wird bei der Auswertung sowie auf dem Protokoll abgebildet |
* | Pflichtfeld, diese Felder müssen zwingend ausgefüllt werden |
Zur Ausführung dieses Moduls ist das Recht Stammdaten Hilfsfristen: Vollzugriff erforderlich.
Optionsbuttons
Name | Bemerkung |
---|---|
Blaues Fragezeichen | Über dieses Fragezeichen kommen Sie auf die passende Hilfeseite |
drei Punkte |
|
Spalten
Sie haben die Möglichkeit die Spaltenkonfiguration nach Ihrem belieben anzupassen. Alle ausgewählten Spalten werden bei einem Report (Excel oder PDF) berücksichtigt und in die gewünschte Datei exportiert.
Funktionsbutton
Begründung bearbeiten
Möchten Sie eine Begründung bearbeiten, klicken Sie einfach auf das Icon in der Spalte Funktionen (s.o. “3”). Dann öffnet sich ein Fenster mit den aktuell schon vorhandenen Daten. Diese können nun bearbeitet werden, mit Klick auf "Speichern" werden die Änderungen übernommen. Möchten Sie diese Webseite dauerhaft löschen, klicken Sie bitte auf “Löschen”.
Filterfelder
Begründung suchen
Sie können auch nach einer Begründung suchen. Geben Sie hierfür einfach in der gewünschten Spalte die Suchbegriffe in das entsprechende Textfeld (s.o. “4”) ein, oder wählen Sie ggf. aus einer vordefinierten Liste.
Anordnung bearbeiten
Über die kleinen Pfeile neben dem Namen könne Sie die Anordnung so ändern, dass z.B. alles Alphabetisch geordnet ist
Related content
© 2010 - 2020 pulsation IT GmbH, Thyssenstr. 23, D-13407 Berlin. All rights reserved. All trademarks are property of their respective owners.