02 - Einsatzzeiten
Im Folgenden sind die verschiedenen Regeln beschrieben, nach welchen die Einsatzzeiten auf dem iPad validiert werden. Darüber hinaus ist zu entnehmen, welche Einstellmöglichkeiten jeweils vorhanden sind.
Einsatzzeiten im iPad
Tabelle Validierung und Einstellung Einsatzzeiten
Funktion | Beschreibung | Über Konfiguration änderbar | Pflicht, wenn | kein Pflicht, wenn |
---|---|---|---|---|
1 - Symptombeginn | Ereigniszeitpunkt, Unfallzeitpunkt, Kollapszeitpunkt, Zeitpunkt Symptom- /Beschwerdebeginn | x | Parameter 2510 (MIND 31 Konformität) | KTW oder ITW oder Fehleinsatz oder Dienstfahrt |
2 - Alarmzeit | Status 0 - Notruf | - | immer Pflicht | |
3 - Kilometer Start | Kilometer bei Abfahrt (Start) | x | Parameter 1564 (KM immer Pflicht) oder kein NA Einsatz, wenn nicht Parameter 1534 (Eingabe KM auch für NAs auf NEF Pflicht) | |
4 - Ausrücken | Status 3 - Anfahrt zum Einsatzort | x | Parameter 2390 (Zeit Ausrücken Pflicht) | KTW oder ITW oder Fehleinsatz oder Dienstfahrt |
5 - Ankunft am Einsatzort | Status 4 - Ankunft am Einsatzort | - | Pflicht, wenn nicht → | KTW oder ITW oder Fehleinsatz oder Dienstfahrt |
6 - Hilfsfrist | Bei Überschreitung der Hilfsfrist von 15 Minuten muss der Grund der Überschreitung dokumentiert werden | - | Vor NA eingetroffen und Differenz zwischen Ankunft EO und Alarmzeit beträgt mehr als 15 Minuten | KTW oder ITW oder Fehleinsatz oder Dienstfahrt |
7 - Ankunft beim Patienten | Zeit Ankunft beim Patienten gemäß MIND 31 Standard. | x | Parameter 2510 (MIND 31 Konformität) und (Reanimation durchgeführt oder vor dem NA eingetroffen) | KTW oder ITW oder Fehleinsatz oder Dienstfahrt |
8 - Transportbeginn | Status 7 - Patient aufgenommen. Start Transport | - | optional | |
9 - Sondersignal zum TZ | Sonderrechte auf der Fahrt zum TZ. Dieser Wert wird manuell eingetragen und kann optional als Pflichtwert konfiguriert werden. | x | Wenn Parameter 2310 = 1 und unter Transportziel ist eine Klinik aus den Stammdaten eingetragen. | KTW oder ITW oder Fehleinsatz oder Dienstfahrt |
10 - Ankunft Transportziel | Status 8 - Ankunft Transportziel | - | optional | |
11 - Übergabe des Patienten | Übergabe des Patienten gemäß MIND 31 Standard. | x | Parameter 2510 (MIND 31 Konformität) und (Reanimation durchgeführt oder vor dem NA eingetroffen) | KTW oder ITW oder Fehleinsatz oder Dienstfahrt |
12 - Einsatzende | Status 1 (2) - Einsatzende | - | immer Pflicht | |
13 - Kilometer Ende | Kilometer bei Ankunft Wache (Einsatzende) | x | Parameter 1564 (KM immer Pflicht) oder kein NA Einsatz, wenn nicht Parameter 1534 (Eingabe KM auch für NAs auf NEF Pflicht) Wenn Parameter 1052 (End KM immer Pflicht) = 1 dann ist auch im Fehleinsatz Pflicht und Start und End KM dürfen gleich sein. | Parameter 1052 (End KM immer Pflicht) = 0 und Fehleinsatz |
14 - Sonstiges | Getankt, Autowäsche. Optionale Angaben | - | optional |
Validierungen Kilometer
Die Angaben von Start- und Ende-Kilometer sind in den meisten Fällen Pflichteingaben, da die zurückgelegte Strecke abrechnungsrelevant ist. Die Pflichteingaben sind allerdings nicht erforderlich, wenn der Notarzt den Einsatz dokumentiert und der Parameter 1534 NICHT gesetzt ist. Steht Parameter 1534 also auf 1, dann ist die Angabe der Kilometerstände immer Pflicht.
Darüber hinaus wird geprüft, ob die zurückgelegte Strecke plausibel ist. Dabei werden folgende Regeln angewendet:
- zurückgelegte Strecke > 0 Kilometer
- zurückgelegte Strecke darf nicht größer sein als durchschnittlich 100 km/h. Dabei wird jeweils die Alarmzeit und das Einsatzende zugrunde gelegt.
Related content
© 2010 - 2020 pulsation IT GmbH, Thyssenstr. 23, D-13407 Berlin. All rights reserved. All trademarks are property of their respective owners.